Gerätehaus: Bad Wimpfen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Feuerwehrgerätehaus

Das Feuerwehrgerätehaus im Steinweg

wurde erstmals am 16. November 1985 von der Feuerwehr bezogen.
Am 03. Mai 1986 erfolgte die offizielle Übergabe in feierlichem Rahmen.

Der erste große Umbau erfolgte in den Jahren 2001 bis 2003.
Im neuentstandenen zweiten Obergeschoss befindet sich seitdem der Schulungssaal sowie eine kleine Küche.

Im Sozialbau des Gerätehauses sind Räumlichkeiten für Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie die Umkleideräume der Aktiven Wehr untergebracht. Des weiteren stehen ein Büro, ein Bereitschaftsraum sowie ein Schulungssaal und zwei Küchen zur Verfügung.

Im Hallenbereich, welcher aus fünf Fahrzeugstellplätzen und einer Waschhalle  besteht, finden sechs Fahrzeuge ihren Platz.

Der Bereich hinter den Fahrzeugen wird zur Lagerung der Einsatzmaterialien genutzt, die nicht immer auf den Feuerwehrfahrzeugen benötigt wird.

Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Hohenstadt

Das Feuerwehrgerätehaus in Hohenstadt wurde großteils in Eigenleistung erbaut.
Die offizielle Übergabe durch Bürgermeister Klaus Czernuska und Kommandant Reinhold Korb erfolgte im Jahr 1980.

Im Feuerwehrgerätehaus finden zwei Fahrzeuge Platz, es hat eine kleine Küchenzeile sowie ein WC.

Infobereiche